Meine Trips
Kutterpullen
Diverses
Flug und Transfer nach London (Liverpool-
Der Flug mit Ryanair, hat uns pro Person 40.-
Mit dem Bus (Terravision), kostet die Fahrt ca. 15.-
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit, besuche ich ja als „Weihnachtsmarktfan“, diverse Märkte in unseren Breitengraden. Da ich in Deutschland schon die schönsten Märkte abgegrast habe, wollte ich mal schauen, ob es nicht auch im Ausland schöne Märkte gibt! Und da bin ich dann in London fündig geworden. Die Bilder vom „Winter Wonderland“ im Hydepark, sahen doch überaus vielversprechend aus. Da will ich hin, war mein erster Gedanke. Und nun kommt der Clou: Das ganze lässt sich wunderbar als Tagestrip durchführen! Wie, das geht? Nun, in Bremen haben wir das Glück, dass hier Ryanair zweimal täglich nach London fliegt. Und weil ich die Idee so gut fand, habe ich meiner Frau Bianka, den Trip auch noch zum Geburtstag geschenkt! Da war sie natürlich total aus dem Häuschen!
Zeitplan + Aufenthaltsdauer
Der Hinflug startete um 7:00 Uhr morgens und zurück in Bremen waren wir um 20:30 Uhr. Gegen 8:00 Uhr (Achtung Zeitumstellung, London ist eine Stunde zurück!) standen wir am Ausgang des Flughafen von Stansted. Der Flug dauert eine Stunde, die Passkontrolle dauert leider auch noch mal ca. 30 Min. Um 9:30 Uhr standen wir dann auf dem Bahnhof Liverpool-
Der Rückflug ging um 18:20 Uhr, man sollte dann spätestens um 16:00 Uhr den Zug zurück von der Liverpool-
Trotzdem sind Bianka und ich schon um 15:30 Uhr mit dem Zug zurückgefahren.
So hatten wir 6 Stunden Aufenthalt in London!
Der Weihnachtsmarkt
Als wir die U-
Klingt deutsch? Ist auch deutsch! Viele Fahrgeschäfte kommen tatsächlich aus Deutschland oder den Niederlanden. Auch viele Fress-
Am Ende des klassischen Jahrmarktes, tauchte dann plötzlich ein riesiges Bayernzelt auf, dass wohl direkt vom Oktoberfest importiert worden ist. Dass Zelt war riesig und klasse dekoriert. Der Hähndelstand nannte sich „Heidi´s Kitchen, sehr originell. Der zweite Ausgang vom Zelt, führte dann zu dem sogenannten „Deutschen Dorf“! Alles Hütten aus Holz und im bayerischen Stil.
Das war echt toll gemacht und hätte auch romantisch sein können. Wenn, ja wenn die da nicht ununterbrochen „BALLERMANN“ gespielt hätten. Auf´m Weihnachtsmarkt spielen die deutsche Ballermann Musik, unglaub-
Fazit: Ein völlig schräger Weihnachtsmarkt, den man mal gesehen haben sollte.
Eine Mischung aus Jahrmarkt, Oktoberfest, Ballermann und klassischem Weihnachtsmarkt. So etwas bekommt in der Zusammenstellung nicht überall geboten. Also wir fanden es toll und haben uns sehr amüsiert. Wir überlegen uns sogar, im nächsten Jahr mal für ein Wochenende hierher zu kommen. Abends muss hier echt die Post abgehen. Ausserdem könnte man dann den Markt auch mit den ganzen Lichtern sehen, dass konnten wir dieses mal leider nicht, da wir noch im Hellen wieder Richtung Flughafen mussten.
London, wir kommen wieder!
P.S. Natürlich haben wir uns auch noch ein paar Klassiker wie den Tower, Towerbridge, Picadilly Circus und Big Ben angeschaut!!!
WEIHNACHTSMÄRKTE