Nach dem Ausfall von Colossos, ist der Flug der Dämonen aktuell eindeutet das Highlight im Heide-
Nichts für Leute mit Höhenangst. Zwar ist die Bahn mit 41 Metern nicht aussergewöhnlich hoch, aber wenn der Wagen kurz vor der 87 Grad steilen Abfahrt stehen bleibt, fangen doch die Nerven an zu flattern. Empfehlen kann ich nur die erste Reihe, da ist der Nervenkitzel noch um einiges höher. Einen Stern Abzug gibt es, weil die Bahn doch sehr kurz ist. Ein zweiter Loop oder ein weiteres Element hätte der Krake sicherlich nicht geschadet. Dennoch absolut lohnenswert!
Man muss schon seinen ganzen Mut zusammennehmen, um sich aus knapp 100 Meter in die Tiefe fallen zu lassen. Am schlimmsten ist es, wenn die Plattform oben angekommen ist, und man auf den Absturz wartet. Und dann ist ER da, der freie Fall. Beim ersten mal wäre mir fast das Herz stehengeblieben. Beim zweiten mal wurde es auch nur etwas besser … Ein absoluter Kick, der nix für Leute mit Höhenangst ist!
Limit ist eine coole Achterbahn, wo der Wagen unter der Schiene hängt und die Füße frei nach unten baumeln. Es gibt insgesamt drei Loopings. Im Gegensatz zum Flug der Dämonen ist die Fahrt aber sehr ruppig und der Kopf wird hin und her geschleudert. Darum kann ich nur empfehlen, den Kopf ganz in die Kopflehne zu pressen. Aber Spaß macht es definitiv.
Desert Race war die erste Katapult Achterbahn in Deutschland. Beeindruckend ist der Start, wo man in 2,4 Sek. Von 0 auf 100 beschleunigt wird. Der Rest ist dann eher unspektakulär. Die 650 Meter lange Bahn hat keine Loopings und auch sonst keine weiteren Highlights. Aber auf Grund des geilen „Abschuss“ gibt es immer noch 4 Sterne von mir. Tipp: 1. Reihe ist am geilsten!
Die erste Achterbahn im Heide Park und heute ein echter Oldtimer. Ist die Fahrt auch etwas holprig, so ist BIG LOOP immer noch eine geile Achterbahn. Mit zwei Loopings und zwei Korkenziehern hat sie auch einiges zu bieten. Daher von mir auch 4 Sterne.
Bevor ich im Jahr 2016 meine Liebe zu den Freizeitparks wiederentdeckt habe, war die Bob Bahn das Highlight im Heide Park. Heute ist es nur noch eine durchschnittliche Attraktion. Aber wenn man im ersten Wagen sitzt, macht es immer noch Spaß. Den Kreisel am Ende finde ich auch immer noch gut.
Die Wildwasserbahn aus dem Jahr 1980 ist schon ein wares Relikt im Heide Park. Aber besonders aufregend ist die Fahrt nicht. Da finde ich sogar die Bahn auf dem Bremer Freimarkt spannender. Aber an warmen Tagen eine gute Gelegenheit, um sich mal abzukühlen. Die schönere Wildwasserbahn 2 wurde leider im Jahr 2011 abgebaut. Für viele Besucher unverständlich. Aber dafür steht da nun das Highlight „Flug der Dämonen“.
Seit mitte 2016 ist die größte deutsche Holzachterbahn leider geschlossen. Da ich erst im September 2016 wieder ins Freizeitpark „Geschäft“ eingestiegen bin, konnte ich diese Bahn noch nicht bewerten.
Aber wie vor kurzem bekannt gegeben, wird die Bahn 2019 wiedereröffnet. Die Schienen müssen komplett ausgetauscht werden.
Ich freue mich schon jetzt!
Startseite |
Fotoalben |
Foto Index (A-Z) |
Meine Trips » |
Kutterpullen » |
Berichte » |
Freizeitparks |
LEGO |
Fahrradtouren |
Wandertouren |
Was ist Kutterpullen |
Training |
Termine |
Meine Teams |
Berchtesgarden 2016 |
Fahrradtour HB-Prag 2015 |
Thailand 2014 |
Heide Park Resort |
Movie Park Bottrop |
Attraktionen |
Attraktionen |